Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

BvB-Reha

Arbeitsmarktintegration im CJD Homburg

 

Unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsfähigkeit erhalten junge Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen, sich in einem Spektrum geeigneter Berufe zu orientieren und eine Berufswahlentscheidung zu treffen.

Ziel ist die Vorbereitung und Eingliederung in Ausbildung oder die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt.

Die Förderdauer beträgt in der Regel 11 Monate. In begründeten Fällen kann eine Verlängerung der individuellen Förderdauer erfolgen.

Die BvB-Reha besteht aus sog. Qualifizierungsebenen. In der 4-wöchigen Eignungsanalyse wird ein Stärken-Schwächen-Profil mit Berücksichtigung der vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten erstellt. Während der Grundstufe (bis zu 5 Monate) sollen die Teilnehmenden eine Berufsorientierung/Berufswahl treffen, welche in der Übergangsqualifizierung (bis zu 6 Monate) mit vertiefenden Erprobungen abgesichert wird. Teilnehmende, die während der Grundstufe noch keine abgesicherte Berufswahl getroffen haben, münden in die Förderstufe, die der weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung dient.

Die fachpraktischen Grundfertigkeiten werden in Kooperation mit dem Neunkircher Zoo und Ausbildungsbetrieben in der Region vermittelt.
Zur Auswahl stehen Berufe

  • im Handel und rund um Lagerlogistik
  • mit Pflanzen und Natur
  • im Hotel- und Gaststättengewerbe
  • rund um den Haushalt

Beginn der Maßnahme: 23. September 2019
Montag – Donnerstag: 07:30 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:30 bis 15:15 Uhr

Maßnahmeort:
CJD Neunkirchen
Norduferstraße 3
66538 Neunkirchen
06821 86927-0

Auftraggeber ist die Agentur für Arbeit Saarland. Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten.

Nadja Brockmeyer