Servicestelle für Eltern und Auszubildende
Das Kundenzentrum des Berufsbildungswerkes
Das Kundenzentrum ist unsere Servicestelle für alle Fragen und Leistungen rund um die Ausbildungs- und BvB-Maßnahmen des Jugenddorf-Berufsbildungswerk.
Das Kundenzentrum (KUZ)
- berät Eltern und Auszubildende vor jeder Maßnahme
- koordiniert das Aufnahmeverfahren
- ist ständige Verbindungsstelle und unser Ansprechpartner für die Agenturen für Arbeit und andere Behörden
- betreibt die Akquise von Maßnahmen
- begleitet und betreut mit den Bildungsbegleitern die Auszubildenden und MaßnahmenteilnehmerInnen aktiv während jeder Maßnahme
- unterstützt bei der Integration in den Arbeitsprozess
In der Regel ist das KUZ der erste Gesprächspartner der Auszubildenden, der MaßnahmeteilnehmerInnen und deren Eltern und steht auch während einer Maßnahme für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Ihr Weg zu uns:
Die Anmeldung erfolgt nach kompetenter Beratung durch den Rehaberater Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit.
Diese übernimmt neben den Kosten für die Ausbildung im Jugenddorf-Berufsbildungswerk auch die Auslagen für Taschengeld, Lernmittel und Arbeitskleidung.
Während der Ausbildungszeit sind Sie sozialversichert.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Anmeldung und Aufnahme und bieten Ihnen auf Wunsch vorab Besichtigungstermine und Schnuppertage an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Informationstage BBW
Michael Düpre
-
Teamleitung Kundenzentrum
fon 06841 691-273 oder -232
michael.duepre @cjd.de
Erika Schmidt
-
Angebotsleitung Kundenzentrum
fon 06841 691-289
erika.schmidt @cjd.de
Simone König
-
Kundenberaterin Kundenzentrum
fon 06841 691-316
simone.koenig @cjd.de
Christine Will
-
Kundenberaterin Kundenzentrum
fon 06841 691-216
christine.will @cjd.de
Chiara Siebenpfeiffer
-
Kundenberaterin Kundenzentrum
Vermietungs-, Veranstaltungs- und Besucher-Service (VVS)
fon 06841 691-322
chiara.siebenpfeiffer @cjd.de