BaE kooperativ
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
Die BaE kooperativ ist eine Maßnahme für junge Menschen, die keinen Ausbildungsplatz finden oder Hilfe und Unterstützung bei der Suche benötigen. Sie läuft in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Neunkirchen und dem Jobcenter Neunkirchen.
Der fachpraktische Teil der Ausbildung wird in Kooperation mit Ausbildungsbetrieben in der Region, in folgenden Berufsfeldern durchgeführt:
- Bau / Architektur / Vermessung
- Dienstleistungen sowie Wirtschaft / Verwaltung
- Metall sowie Technik / Technologiefelder
- Produktion / Fertigung
- Verkehr / Logistik
- Landwirtschaft / Natur / Umwelt
Der Besuch der Berufsschule ist verpflichtend und es wird ein frühzeitiger Übergang in eine betriebliche Ausbildung angestrebt.
Die BaE bietet außerdem:
- 4-tägiges Angebot zum gegenseitigen Kennenlernen innerhalb der Probezeit
- Begleitender Stützunterricht zu schulischen Inhalten, sowie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Förderunterricht, z.B. zum „Lernen lernen“
- Enge sozialpädagogische Betreuung, die z.B. Behördengänge aber auch Hilfe bei der Alltagsbewältigung umfasst
- Freizeitpädagogische Aktivitäten
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit den Berufsschulen und den Kooperationsbetrieben
Und: wir stehen bei allen offenen Fragen helfend zur Seite!
Voraussetzung für den Einstieg in die BaE ist ein Beratungsgespräch, sowie eine Förderzusage des zuständigen Berufsberater der Agentur für Arbeit Neunkirchen / des persönlichen Ansprechpartner des Jobcenter Neunkirchen.
Andrea Solander-Groß
-
Teamleitung
Bildungszentrum Homburg
mobil: 0151 40638875
fax 06841 691-219
andrea.solander-gross @cjd.de