AsAflex - Assistierte Ausbildung flexibel

AsAflex ist eine Maßnahme, die die Berufsausbildung unterstützt und zur Sicherung des Ausbildungserfolgs beiträgt. Sie wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten im Betrieb, der Berufsschule oder im privaten Bereich, die sich eine gezielte Unterstützung und Förderung ihrer schulischen Fähigkeiten und persönlichen Kompetenzen wünschen, um die Ausbildung erfolgreich beenden zu können.
AsAflex ist Stütz- und Förderunterricht
Der Stütz- und Förderunterricht durch Fachlehrer sowie Sozialpädagogen zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten erfolgt in Kleingruppen oder bei Bedarf auch in Einzelbetreuung. Er umfasst hauptsächlich folgende Bereiche:
- Einüben und Vertiefen des Unterrichtsstoffes der Berufsschule
- Aufarbeiten von Grundlagen und schulischen Defiziten
- Hausaufgabenhilfe, Berichtsheftsführung und Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Entwicklung von Sprach- und Problemlösungskompetenzen
- Bearbeitung individueller Schulleistungsschwächen
Hierfür wenden wir verschiedene, auf unsere Teilnehmenden abgestimmte Lernmethoden an, die ein stressfreies und angenehmes Lernen ermöglichen.
AsAflex ist ein Angebot für Auszubildende mit einem betrieblichen Ausbildungsvertrag
Die Teilnahme an AsAflex wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bezahlt und ist für den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieb kostenlos.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an AsAflex erfolgt unter folgenden Bedingungen:
- Der Auszubildende erklärt sich bereit, regelmäßig an AsAflex teilzunehmen
- Eine aktive Mitarbeit und die rechtzeitige Entschuldigung, wenn Termine nicht eingehalten werden können, sind Voraussetzungen für die Teilnahme
- Sofern es im Ausbildungsvertrag nicht anders vermerkt sein sollte, ist eine Abmeldung von AsAflex grundsätzlich jederzeit möglich
Standorte
Das CJD Saarland/Pfalz bietet den Stütz- und Förderunterricht in folgenden saarländischen Städten an:
Homburg, Neunkirchen, St. Ingbert und St. Wendel.
Nadja Brockmeyer
-
Teamkoordination
fon 06841 691 267
nadja.brockmeyer @cjd.de
Michelle Ruffing
-
Ausbildungsbegleitung Bildungszentrum
fon 0151 55828227
Sarah Bleher
-
Ausbildungsbegleitung Bildungszentrum
fon 0151 55777338
Sabrina Höllriegl
-
Ausbildungsbegleitung Bildungszentrum
fon 0175 6111215